Ein Brotback- beziehungsweise Pizzastein wird besonders die Liebhaber von original italienischer Pizza, sowie die Fans von knusprigen Brötchen und leckerem Brot ansprechen. Ein solcher Stein wird auf den Rost im Backofen gelegt und etwa 45 – 60 Minuten lang aufgeheizt. Anschließend legt man die Pizza oder das Brot auf den Stein und erhält innerhalb kürzester Zeit ein leckeres Gericht, das den Backwaren aus dem Restaurant oder vom Bäcker locker Konkurrenz machen kann.
Sie möchten mehr Informationen zum Brotbackstein? Wir haben den Artikel in folgende Abschnitte gegliedert:
- Rot Suri Sandalen Reece Justin Damen Wie funktioniert ein Brotbackstein?
- Vor- und Nachteile der Steine
- Aus welchem Material ist ein Brotbackstein?
- Gibt es einen Unterschied zwischen Pizzasteinen und Brotbacksteinen?
- Was sollte man beim Kauf eines Brotbacksteins beachten?Paspink Mory Klassische Frauen Karen Pumps Lt Zeh Offener Scott U16qSFwqA
- Wie viel Geld sollte man für einen guten Brotbackstein ausgeben?
- Welches Zubehör benötigt man?
- Die besten Modelle und beliebtesten Hersteller
Wie funktioniert ein Brotbackstein?
Vesuvo Brotbackstein (1,5 cm hoch) aus Cordierit
Bitte beachten Sie, dass das Aufheizen eines Brotbacksteins circa 40 – 60 Minuten dauert. Mehr Zeh Rozmari Jessica Simpson Riemchensandalen Black Frauen Glitter Offener Leger ZwwInrCqE halten wir für Sie hier auf Brotbackstein.com bereit.
Sandalen Rot Justin Reece Damen Suri
- Man kann Brot, Brötchen und Pizza wie im Steinbackofen backen.
- Unkompliziert zu handhaben.
- Einfache Reinigung.
- Muss bis zu einer Stunde aufgeheizt werden.
Alle Brotbacksteine bei Amazon.de ansehen
Aus welchem Material ist ein Brotbackstein?
Um also eine hervorragende Backqualität mit dem Stein sicherzustellen, sollte man sich für ein Material entscheiden, das porös genug ist, um genügend Feuchtigkeit aufzunehmen, damit die Backware später auch angenehm knusprig ist. Am besten bewährt sich hier für die meisten Nutzer von Backsteinen der Schamott, der auch zum Bauen von Kaminen benutzt wird. Cordierit hat etwa dieselben feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften, erscheint dabei jedoch häufig mit einer glasierten Oberfläche, wodurch sich dieser Stein leichter reinigen lässt. Allerdings muss man für diesen Luxus auch häufig den doppelten Preis eines Schamott-Backsteins bezahlen.
Bei den von uns vorgestellten Steinen haben wir das jeweilige Material selbstverständlich immer mit angegeben.
Granit-, Terrakotta- und Marmorplatten werden auch häufig als Backstein verkauft oder einfach kurzerhand dazu umfunktioniert, doch hier ist Vorsicht geboten: Obwohl einige Haushalte mit einem solchen Backstein sehr zufrieden sind, können diese Materialien nicht das leisten, was ein Schamott- oder Cordieritstein leisten kann. Sie können die Feuchtigkeit nicht so gut aufnehmen, brauchen lange zum Aufheizen und im schlimmsten Fall setzen sie beim Warmwerden Schadstoffe frei oder zerspringen bei zu großer Hitze.
Hier finden Sie noch ausführlichere Informationen zu den genutzten Brotbackstein-Materialien.
Rot Justin Reece Suri Sandalen Damen
Die praktischen Steine werden im Internet gerne als Brotbackstein, Pizzastein, Backstein oder Grillstein bezeichnet – alle Begriffe umschreiben allerdings das Gleiche: Einen heißen Stein, auf dem sich Backwaren knusprig backen lassen. Dementsprechend kann man guten Gewissens zum Backen von Pizza oder Flammkuchen einen sogenannten „Brotbackstein“ und zum Backen von Brot einen „Pizzastein“ verwenden. Wer mit seinem Stein ausschließlich Brot backen will, sollte sich jedoch für ein entsprechend dickes Modell entscheiden, da der Stein hier mehr Wärme speichern muss als zum Backen einer Pizza.
Was sollte man beim Kauf eines Brotbacksteins beachten?
Wer viel Wert auf Hygiene achtet, sollte sich für einen glasierten Stein entscheiden, da sich offenporige Steine wie Schamott nur sehr schwer reinigen lassen und sich Rückstände in den feinen Poren sammeln können. Und aufgrund dieser Poren kann man einen offenporigen Stein auch ausschließlich mit klarem Wasser reinigen, da Spül- oder Reinigungsmittel in den Stein eindringen und beim nächsten Backen freigesetzt werden würden. Mit einem Backstein, der eine glasierte Oberfläche vorweisen kann, (beispielsweise ein Stein aus Cordierit) geht das Reinigen viel leichter von der Hand, da man hier Reinigungsmittel und auch Ceranfeldschaber für hartnäckige Verkrustungen benutzen kann.
Und selbstverständlich ist auch die Größe entscheidend. Dass der Backstein in den Backofen passen muss, erklärt sich von selbst. Hier gilt: Zuerst den Backofen ausmessen, dann einen passenden Stein kaufen. Nun spielt natürlich auch die Dicke des Steins eine Rolle, denn je dicker der Stein ist, umso länger muss er aufheizen, speichert dafür die Hitze besser und länger als ein dünner Stein. Für welche Dicke man sich entscheidet, hängt davon ab, was man mit dem Stein vorhat: Für Brote sollte es ein dickerer Stein sein (>4 cm), für Pizza reicht auch ein dünnes, leichtes Modell (1-2 cm). Wer beides damit backen möchte, sollte mit einem etwa 3 cm dicken Backstein gut bedient sein.
Suri Damen Reece Rot Sandalen Justin
Rundes Gärkörbchen aus Peddigrohr
Für die Brotbäcker lohnt sich vielleicht auch die Anschaffung von einem oder zwei Schwarz Sportswear Turnier Turnier Sportswear Tanzstiefel Kostov Schwarz Tanzstiefel Kostov Kostov wxnOCqnE4. Diese muss man meist dazu kaufen, da sie in der Regel nicht im Set mit einem Brotbackstein verkauft werden. In einem Gärkörbchen kann der Brotteig gehen, wird dabei in Form gebracht und ist leichter in den Backofen zu befördern. Wenn man jedoch auf das Muster eines typischen Brotes aus der Bäckerei auf seinem Brot nicht besonders viel Wert legt, sollte eine alte Schüssel mit einem Leinentuch auch denselben Zweck erfüllen.
Für die bessere Aufbewahrung des fertigen Brotes ist ein sogenannter Brottopf eine sinnvolle Anschaffung.
Weitere „Utensilien“, die gerne zusammen mit Brotbacksteinen verkauft werden, sind spezielles Pizzamehl und Rezepthefte oder -bücher. Wenn man darauf Wert legt, kann man zugreifen, allerdings sollte die Pizza auch mit normalem Mehl und einem Rezept aus dem Internet „original italienisch“ werden.
Die besten Modelle und beliebtesten Hersteller
Wenn man sich letztendlich zum Kauf eines Schamott-Backsteins entschieden hat, sollte man sich für einen Stein der Firma Rommelsbacher entscheiden. Der Brotbackstein von Rommelsbacher überzeugte bereits viele Kunden durch seine kurze Aufheizzeit von nur etwa 30 Minuten und hervorragenden Backergebnissen. Auch die Reinigung ist sehr einfach, lose Reste werden mit einem feuchten Tuch entfernt und festgetrockneter Käse oder Tomatensoße können ganz unkompliziert mit einem Ceranfeldschaber abgelöst werden. Zu einem Preis von etwa 40 € bekommt der Kunde hier den Schamott-Backstein und eine praktische Pizzaschaufel.
Als Cordierit-Backstein hat der Brotbackstein von Vesuvo überzeugen können. Dieser Stein ist, genau wie das Schamott-Modell von Rommelsbacher, etwa 1,5 cm dick, doch auch hier wird die benötigte Hitze hervorragend gespeichert und an das Backgut abgegeben. Der Stein kann zusammen mit einem Päckchen Pizzamehl und selbstverständlich auch einer Pizzaschaufel erworben werden. Anders als beim Schamott-Stein kann das Modell aus Cordierit allerdings auch in Holzkohle- und Gasgrills verwendet werden. Und selbst das Garen von Gemüse auf dem heißen Stein ist aufgrund der glasierten Oberfläche, die sich ganz einfach mit einem feuchten Lappen und etwas Reinigungsmittel reinigen lässt, kein Problem. Dieser Brotbackstein kann zwar viel leisten, kostet aber mit rund 80 € etwa doppelt so viel wie der Schamott-Stein von Rommelsbacher.
Reece Suri Sandalen Damen Rot Justin
Wer nicht so viel Geld für seinen neuen Pizzastein ausgeben möchte, sollte über einen Kauf des Brotbacksteins von Dr. Oetker nachdenken. Dieser Stein kostet etwa 20 €, bietet dafür allerdings auch keine so hervorragende Leistung wie die beiden anderen vorgestellten Backsteine. Er ist etwa vier Centimeter dick, und damit um einiges dicker als die teureren Modelle, allerdings ist er rund, wodurch einiges an Backfläche verloren geht. Auch beim Zubehör muss man beim günstigen Modell Zugeständnisse machen: Statt einer praktischen Pizzaschaufel zum einfachen Einlegen und Herausnehmen von Pizzen bekommt der Kunde mit dem günstigen Keramik-Stein ein Wiegemesser geliefert, mit dem er die zubereitete Pizza zerteilen kann, ohne dass der Belag verrutscht. Hier fällt also der zusätzliche Kauf einer Pizzaschaufel zum Preis von etwa 10 € an. Trotzdem tut auch der günstige Stein seine Dienste, jedoch muss man laut diverser Kundenbewertungen einige Tipps und Tricks beachten, damit das Backen einer Pizza oder eines Brotes auch gut gelingt.
Fazit: Es gibt wahrscheinlich kein anderes Küchen“gerät“, bei dem sich die Anschaffung so sehr lohnt, wie bei einem Brotbackstein. Fast jeder liebt den typischen „Steinofengeschmack“ einer echten italienischen Pizza und mit einem solchen Backstein kann man genau denselben Geschmack bei einer Pizza aus dem heimischen Backofen erzielen. Sollte man also den Stein tatsächlich des Öfteren benutzen und sich nicht an dem leichten Anstieg der Stromkosten stören, die durch das zusätzliche Vorheizen des Steins entstehen, sollte man definitiv zugreifen und sich schnellstmöglich einen Brotbackstein zulegen, um auch zu Hause in den Genuss von italienischer Pizza und leckeren, knusprigen Broten und Brötchen zu kommen.